Walk to Talk
Walk to talk ist eine Therapieform, die körperorientiert ist.
Diese Behandlung hat viele nachhaltige positive Effekte, wie z.B. Entspannung; Reduktion der Körperspannung, tiefes Atmen...
Es wird mit Hilfe dieser Methode eine tiefe Einsicht in Körper und Geist vermittelt, mit deren Hilfe bestimmte Erfahrungen in der Vorgeschichte anders verarbeitet und bewältigt werden können.
Wie die Bezeichnung “walk and talk” verrät, haben Klienten ein Gespräch mit mir , während wir gemeinsam in der Natur gehen. Diese Methode ist eine wirksame Alternative zum üblichen Therapieaetting “ im Sitzen” in einem geschlossenen Raum.
Nebenineder zu gehen ermöglicht eine andere Form der Kommunikation, als das sich “ gegenüber sitzen”. Viele Klienten fühlen sich freier und ungehemmter in einer solchen Umgebung über belastende Themen zu sprechen.
Walk and talk beginnt mit einem Erstgespräch im videochat, um grundlegende Informationen einzuholen und eine erste Orientierung zu den behandelnden Themen zu ermöglichen.Danach wird der Outdoor-Behandlungstermin festgelegt und die Ziele in einem Behandlungsplan zusammengefasst.
Die Vorteile einer walk to talk Behandlung liegen in der sofortigen Stressreduktion, Reduktion der inneren Anspannung und einhergehenden Körperspannung; Förderung der Durchblutung; tieferer Atmung und der Befreiung von belastenden, negativen Gedanken und Gefühlen.
Diese Behandlungstermine können Ihnen helfen, Ängste zu reduzieren, Ihre Stimmung aufzuhellen und Ihre Schlafqualität zu verbessern.
Dieses sind nur einige Beispiele, der spezifischen Effekte einer solchen Behandlung.
Indem Sie auch nach den Terminen üben, regelmässig an der frischen Luft zu gehen, werden Sie die Stresshormonausschüttung nachhaltig reduzieren; achtsamer werden und sich stärker mit der Natur verbunden fühlen.
Während der Therapieeinheit können Sie Ihre Sicht auf sich selbst vertiefen, körperliche Traumata bewältigen und eingefahrene, belastenden Verhaltens- und Reaktionsmuster verändern.
Es eröffnet sich eine Chance auf eine authentisches Selbsterleben durch diese Art der Kommunikation.
Wie ist der Weg zur Therapie ?
Erster Schritt
Wir treffen uns und beginnen, gemeinsam zu gehen; vllt nahe einer Bucht, eines Strandes oder im Gebirge; wo immer Sie auch sein möchten.
Die Themen geben Sie vor; ob Probleme; Ziele; Veränderungen oder allgemeine Stresosren, die Sie belasten.
Wir werden kurze Pausen einlegen auf unserem Weg, um tief zu atmen und die Umgebung intensiv wahrzunehmen.
Diese Behandlung kann mit weiterführenden Übungen zur Muskelentspannung kombiniert werden. Gerade bei belastenden Themen ist eine körperliche Entspannung eine Grundvoraussetzung für die Erarbeitung von Lösungen und/ oder Entscheidungen zu treffen.
Sie werden sich nachhaltig angehoben fühlen und ein Werkzeug zur Reduktion der Stresshormonausschüttung kennengelernt haben.
