DEPRESSION
Was ist Depression?
Sich ab und zu niedergeschlagen zu fühlen , erlebt jeder Mensch. Wenn jedoch Gefühle wie Hoffnungslosigkeit; Hilflosigkeit; Antriebslosigkeit; Traurigkeit anhalten, kann es sein, dass Sie an einer Depression erkrankt sind.
Depression verändert Ihre Wahrnehmung, Ihr Gefühlsleben und Ihre Art zu denken.
Durch den Tag zu kommen, kann zu einer nahezu unlösbaren Herausforderung werden.
Während einige Patienten ihre Depression wie ein Leben hinter einem plötzlich gefallenen , schwarzen Vorhang beschreiben, spüren Andere eher eine tiefe Leere und sind apathisch.Männer berichten oft von aggressiven Schüben und/ oder massiver innerer Unruhe.
Unbehandelte Depressionen können zu schweren Beeinträchtigungen der allgemeinen Gesundheit führen.
Es ist wichtig, zu erkennne, dass diese Gefühle und Gedanken Symptome einer Depression und nicht Ausdruck Ihrer Persönlichkeit sind.
Egal, wie hoffnungslos Sie sich fühlen, es kann und wird Ihnen besser gehen, wenn Sie diese Symptome behandeln lassen.
Depression ist so individuell, wie der Fingerabdruck eines Menschen. Keine Depression ist exakt, wie die andere.
Es gibt eininge Leitsymptome (ICD-10) , die auf eine Depression hindeuten können:
-
Das Gefühl von Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit
-
Der Interessenverlust and täglichen Aktivitäten
-
Appetit-und Gewichtsveränderungen
-
Die Veränderung von Schlafmustern
-
Wut oder leichte Irritierbarkeit
-
Energieverlust
-
Starke Gefühle von Wertlosigkeit und Schuld
-
Selbtschädigendes Verhalten, wie z.B. Substanzmissbrauch oder Spielsucht
-
Konzentrationsprobleme
-
Schmerzerleben ohne nachgwiesene Ursache, wie z.B. Kopfschmerzen, Muskelschmerzen. Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Nackensteife, etc.
Es besteht eine Verbindung zwischen Depression und Angststörungen; sie haben ihren Ursprung in der identischen Vulnerabilität und verstärken sich häufig gegenseitig.
